In meine Mitte kommen
In meine Mitte kommen klingt zuerst einmal esoterisch, ist es aber nicht, denn unsere Mitte ist das Zentrum in unserem Inneren, das für unsere seelische, geistige und körperliche Balance zuständig ist.
Wenn wir in unserer Mitte sind, fühlen wir uns stark für die Herausforderungen des Lebens, wir sind aufmerksam, unser Kopf ist klar und wir fühlen uns innerlich aufgeräumt und körperlich ausgeglichen. Wir sind im Einklang mit uns selbst und mit unserer Umwelt und nichts kann uns so schnell den Boden unter den Füßen wegreißen. Wir sind geerdet. Wir befinden uns im Zentrum unserer Kraft.
Es gibt Zyklen in unserem Leben, wo wir allen Situationen gewachsen sind und wir jede Herausforderung die sich uns in den Weg stellt ohne mit der Wimper zu zucken meistern.
Manchmal aber überschlagen sich die Ereignisse, der Alltag scheint uns zu verschlingen wie ein gefräßiges Monster, unerwartete und zum Teil belastende Ereignisse gesellen sich dazu, Druck, Stress und andere Faktoren sorgen dafür, das wir aus der Bahn – aus unserer Mitte – geworfen werden. Dies geschieht nicht immer offensichtlich und mit einem lauten Knall wie bei einem Feuerwerk. Nein, auch auf subtile Weise schleichen sich Stress und Co in unser Leben und nehmen Besitz von uns, ohne das wir es erst bemerken oder Notiz davon nehmen.
Da wir versucht sind, für uns und unsere Umwelt zu jeder Zeit und in allen Lebenslagen perfekt und Leistungsfähig zu sein und wir bemüht sind alle Herausforderungen die sich uns in unseren Weg stellen fehlerfrei zu meistern, überhören wir oft die Warnsignale die unser Körper an uns aussendet.
Die chronischen Kopfschmerzen weil wir uns ständig den Kopf zerbrechen, die Schlafstörungen weil wir verlernt haben abzuschalten, die Hals-, Nacken- und Muskelverspannungen weil wir uns zuviel aufladen, die Magenprobleme oder Verdauungsbeschwerden weil wir unsere Gefühle unterdrücken, der hohe Blutdruck weil wir uns selbst unter Druck setzen, Gereiztheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und zu allem Überfluss der umgeknickte Fuß weil wir zu schnell sind oder wenn wir uns mit dem Messer in den Finger schneiden, weil wir mit unseren Gedanken nicht bei der Sache sind; das alles sind Ereignisse die uns auf etwas aufmerksam machen wollen.
Habe ich meine Mitte verloren?
Und wie finde ich sie wieder?
Zuerst einmal ist es bedeutend seine eigene innere Mitte zu kennen. Dies erfordert ein „in sich hinein hören“ um seine innere Stimme wahrzunehmen und ein „sich bewusst machen“ wie es sich anfühlt, wenn man in seiner Mitte ist, wenn man sich geerdet und ausgeglichen fühlt.
Als Nächstes ist es wichtig herauszufinden:
Was genau ist es, was mich aus der Bahn geworfen hat, was mein Gleichgewicht ins Schwanken gebracht hat?
Wo ist mein wunder Punkt?
Wo sind meine Grenzen?
Habe ich meine Grenzen überschritten?
Wie lange überschreite ich meine Grenzen schon?
Wer oder was hat mich verletzt?
Gibt es bei mir alte Wunden die noch nicht verheilt sind?
Bin ich mit mir selbst oder mit einer Situation nicht im Reinen?
Wenn durch die Innenschau – durch den Blick nach innen – ein Problem erkannt wird, ist der nächste Schritt, sich mit der Lösung zu befassen. Natürlich mit einer Methode die für jede Person passend ist.
Bei zwischenmenschlichen Ungereimtheiten kann das zum Beispiel eine Aussprache durch ein klärendes Gespräch sein.
Bei Stress auf der Arbeit oder Überforderungen im privaten Bereich ist es sehr hilfreich sich der auslösenden Situation bewusst zu werden. Dann gilt es, sich genügend Raum zu schaffen um für einen körperlichen und geistigen Ausgleich zu sorgen um wieder in die eigene Kraft und in die innere Balance zu finden.
Mich selbst wieder finden.
Sobald ich wieder in Kontakt mit mir stehe, bemerke ich schneller wenn mich etwas aus der Bahn zu werfen droht. Ich kann das Ungleichgeweicht in meinem Inneren wahrnehmen und darauf reagieren. Ich darf mich aus Situationen die schädlich für mich sind zurückziehen oder auf meine Grenzen aufmerksam werden und lernen diese nicht zu überschreiten.
Ich lerne mich selbst wieder neu kennen.
Ich darf Nein sagen, wenn ich erkenne das eine Situation belastend oder schädlich für mich ist.
In diesem Moment bin ich eins mit mir selbst, ich bin im Einklang und im inneren Dialog mit mir.
Ich habe den Zugang zu mir wieder gefunden.
Dieser bewusste Zustand versorgt mich mit Lebensenergie.
Ich kann schwierigen Situationen durch meine innere Stärke und mit Kraft entgegen treten, ohne mich zu verlieren.
Ich habe mich selbst wieder gefunden.
Ich bin in meiner Mitte.
Mein Angebot an Sie:
Gerne helfe ich Ihnen dabei in Ihre Mitte zu finden, indem wir gemeinsam schauen wo Blockaden beseitigt oder hinderliche Glaubenssätze aufgelöst werden können. Vereinbaren Sie bei mir ein für Sie kostenfreies Informationsgespräch.
Herzlichst
Petra Ellenbrand